1
Grußwort des Seniorenbeirats
www.huerth.de
Liebe Seniorinnen und Senioren,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Altern ist ein Prozess der Veränderung, der mit Herausforderungen
verbunden ist. Der Seniorenbeirat setzt sich aktiv für die Belange der
älteren Menschen in Hürth ein. Wir wollen mit unserem Engagement zur
Verbesserung der Lebensbedingungen von Senioren in Hürth beitragen.
Der Ihnen vorliegende Seniorenwegweiser wurde von uns überarbeitet. Durch die
freundliche Unterstützung des anCos Verlages konnten wir diese Broschüre kostenfrei
drucken lassen.
Für Sie und Ihre Angehörigen haben wir nützliche Informationen und Wissenswertes
zusammengestellt.
Der Seniorenwegweiser soll Ihnen einen Überblick über Angebote,
Anlaufstellen und Ansprechpartner
geben, die Ihre Fragen in dieser Lebensphase
beantworten können oder Ihnen
auch bei Problemen hilfreich zur Seite stehen.
Die Broschüre informiert u. a. über Angebote im Gesundheits
und Pflegebereich,
weist auf Dienstleistungen der Stadtverwaltung hin, gibt Anregungen
zur Freizeitgestaltung
und benennt Ansprechpartner für Notsituationen.
Wir wünschen Ihnen eine informative
Lektüre.
Mit freundlichen Grüßen
Seniorenbeirat der Stadt Hürth
Günter Undorf
Vorsitzender
Tel.: 02233/379930
Rosemarie Lohmar
1. stellv. Vorsitzende
Tel.: 02233/31319
Norbert Gräfen
2. stellv. Vorsitzender
Tel.: 02233/45656
/www.huerth.de